
23
Nov
2024
Pyro-Lightpaintingkurs
Lang erwartet, konnte ich nun Ende November am Pyro-Lightpaintingkurs mit Olaf Schieche (ZOLAQ) und Pyroland teilnehmen. Unter nicht ganz einfachen Witterungsbedingungen wurde das breite Sortiment von Pyroland vor dem Hintergrund einer Verwendung für Lightpainting Motive vorgestellt. Trotzdem hat sich die weite Anreise nach Scheeßel gelohnt und ich konnte viele Ideen für zukünftige Fotomotive mitnehmen.



Magie des Lightpainting
Workshop mit Olaf Schieche (ZOLAQ)
Der Samstag des Fotocamps beginnt mit den verschiedenen Barcamp Sessions zu vielen interessanten Fotothemen. Viel Zeit blieb jedoch nicht, da wir nach dem Mittag bereits zum Lightpainting Kurs auf der Festung Königstein aufbrachen. Dort wurden viele Motive vor der attraktiven Kulisse der Festung erstellt. Zur Krönung konnten wir noch einen wunderschönen Sonnenuntergang sowie einen beeindruckenden Blick ins Elbtal festhalten.
16 Nov 2o24




15
Nov
2024
Fotowalk zum Alten Gaswerk in Hrensko
Am Nachmittag des gleichen Tages habe ich am Fotowalk zum Alten Gaswerk sowie dem alten deutschen Friedhof in Hrensko nahe der deutsch-tschechischen Grenze teilgenommen. Heiko Scholz und Sandra Nöbel zeigten uns die Besonderheiten dieses Lost Places. Das alte Gaswerk wurde in einem Seitental des Elbsandsteingebirges gebaut und bietet interessante Motive vor dem Hintergrund dieser Schlucht. Zu guter letzt wurden von Heike Kupfer, Olaf Krüger und Michael Völz noch Lightpaintings vor dieser eindrucksvollen Kulisse erstellt.





15
Nov
2024
Sigma Fotokurs
"Natürliche Portraits"
Das zweite große Fotowochenende im November fand in Bad Schandau statt. Im Rahmen des Fotocamp HerbstlichT konnte man an verschiedenen Fotokursen und Fotowalks teilnehmen. Mein erster Kurs am Freitag Vormittag knüpfte an das Thema Portraitfotografie an. Zusammen mit Peter Scheitz erarbeiteten wir an unterschiedlienen Locations in Bad Schandau mit verschiedene Techniken unter dem vorhandenen natürlichem Licht Low-Key und High-Key Portraits.



Inszenierte Welten
Der letzte Workshop an diesem Wochenende in Duisburg ging diesmal in eine ganz andere Richtung. Thema des Kurses von Tina Umlauf war Tabletop- und Stilllebenfotografie. Wir lernten die Grundlagen um kleine Welten zu inszenieren und diese sowohl Indoor im Studio als auch Outdoor im Landschaftspark zu fotografieren. Hierbei ist besonders die eigene Kreativität gefragt, um die kleinen Figuren oder Alltagsgegenstände in die Umgebung mit einzubeziehen.

03
Nov
2024

02
NOV
2024
People. Portrait
Auch der nächste Workshop zum Thema Portraitfotografie fand mit Paul Leclaire und den beiden Modellen Anna-Lena und Christine statt. Dieser Kurs ging erst am Nachmittag bei schlechter werdenen Lichtverhältnissen los. Aus diesem Grund war der Fokus auf Portraitfotografie mit und ohne Einsatz von Blitztechnik gesetzt, um die Möglichkeiten von Aufsteckblitzen weiter auszureizen. Ziel war es trotz der veränderten Lichtsituation weiter die Modelle vor verschiedenen Locations im Landschaftspark ausdruckstark rüberzubringen.



Tanz. Bewegte Szenen
Workshop mit Paul Leclaire auf der Intermezzo '24
Den zweiten Tag des Workshop Wochenendes startete ich mit dem Thema Tanzimprovisation in der Portraitfotografie. Der Kurs mit Paul Leclaire und den beiden Modellen Anna-Lena und Christine gab neue Sichtweisen und Fototechniken ohne dabei das spontane und freie Fotografieren zu vergessen. Eine besondere Herausforderung war die Bewegungen vor dem Hintergrund der Abstichhalle einzufangen.
02 Nov 2o24





01
NOV
2024
Lightpainting für Einsteiger
Diesmal startete ich in das intermezzo Workshop Wochenende auf der Photo & Adventure in Duisburg mit Lightpainting am Freitag Abend. Unter Anleitung von Olaf Schieche (ZOLAQ) erstellten wir Lightpaintings vor der beleuchteten Kulisse der Hochöfen im Landschaftspark Nord. Diesmal kamen die Basics wie Stahlwolle, Dome-Rad und diverse Tubes zum Einsatz.



Visitenkarte
24 OKT 2024
Die Visitenkarte wurde mit großartiger Hilfe aus meinem Freundeskreis designt, fertigstellt und befindet sich aktuell im Druck. Somit fällt die Kontaktaufnahme während zukünftiger Workshops noch leichter und die Voraussetzung für einen ersten guten Eindruck sind geschaffen.
05
OKT
2024
Model Sharing mit Olga
Bei diesen Workshop bekommt man die Möglichkeit, zusammen mit weiteren Fotografen Shooting Ideen im Studio umzusetzen. Der Vorteil ist nicht nur, dass man sich die Kosten teilen kann, sondern auch Hilfe und Anleitung von Alexander Siewert von fotowalks Berlin bekommt. Hierbei haben wir neue kreative Ideen entwickelt und mit dem Modell Olga umgesetzt.




Das verlassene Erzbergwerk
Lost Place Tour mit go2know in Kamsdorf
Diesmal ging es auf eine etwas andere Lost Place Tour in den Thüringer Wald. Ziel war das Stollensystem des verlassenen Erzbergwerkes in Kamsdorf in der Nähe von Saalfeld (Saale). Dort können Gangsysteme von über 100km Länge innerhalb von 5 Sohlen erkundet werden.
Desweiteren eignet sich das Bergwerk und die ausgestellten Exponate perfekt zur Inszenierung von Lightpainting Motiven.
14 SEP 2024




Lightpainting Festival 2024
Diese Jahr haben wir zum ersten Mal am Lightpainting Festival bei der Freien Feldlage in Harzgerode teilgenommen. Das lange Wochenende vom 22.-25.08.2024 federführend organisiert von Olaf Schieche (ZOLAQ) stand ganz im Zeichen von Lightpainting. Bei verschiedensten Workshops konnten neue Techniken und Ideen im Lightpainting erlernt und ausprobiert werden. Neben der Praxis wurde noch in einer Vielzahl von Vorträgen Wissen zum Thema Taschenlampen, Toolbau oder Bildbearbeitung näher gebracht.
Vielen Dank an Olaf und sein Team für dieses wunderschöne Wochenende und wir hoffen auf eine Fortsetzung 2025.

25
AUG
2024
20
JUL
2024

Leinen los - Fotokreuzfahrt
"Leinen los" ist ein Foto Event organisiert von Foto Meyer Berlin. Dabei werden verschiedene Workshops während diverser Schiffstouren auf der Spree durch Berlin angeboten und von professionellen Fotografen begleitet. Sonst hat man die Möglichkeit, sich Equipment der bekannten Hersteller auszuleihen und ausgiebig zu testen. Dabei konnte ich erstmal die neue Sony Alpha6700 testen, welche nun bei meinen Fototouren zum Einsatz kommt.
Ich habe an einem Portrait-Workshop mit der Fotografin Janina Steinmetz und Model Yumi Kuwabara teilgenommen. Dieser Workshop fand bei der letzten abendlichen Tour statt und bot somit im Rahmen des Sonnenuntergangs eine super Lichtstimmung für die entstandenen Fotos.

15
JUL
2024
Aktfotografie im Stahlwerk
Dieser Workshop - organisiert und durchgeführt von Alexander Siewert von fotowalks Berlin - fand im ehemaligen Stahlwerk in Brandenburg an der Havel statt. Das Shooting mit dem Model Vanessa vor dem Hintergrund dieser einmaligen Kulisse hat seinen besonderen Reiz und macht die Bilder zu etwas ganz Besonderen. Gerade für mich, welcher in vielen Lost Places bereits unterwegs war, ist diese Verbindung der ungewöhnlichen Umgebung eines Industriedenkmals mit der Arbeit eines Modells sehr reizvoll.



08
JUN
2024
Lightpainting für Fortgeschrittene
Mein letzter Workshop in Duisburg fand nachts statt. Unter Anleitung von Olaf Schieche (ZOLAQ) erstellten wir Lightpaintings vor der beleuchteten Kulisse der Hochöfen im Landschaftspark Nord. Der Einsatz von Pyrotechnik gibt den Motiven nochmal einen zusätzlichen Reiz und weitere Möglichkeiten interessante Motive zu inszenieren.





08
JUN
2024
Portraits mit Farbpulver und Farbrauch
Am zweiten Tag konnte ich mit Sacha Goerke die Technik zur Arbeit mit Farbpulver und Farbrauch erlernen. Es wurde mit einfachen Equipment und Methoden tolle Effektbilder erzielt, welche man problemlos zu Hause nachmachen kann. Diese Fotos machen Spaß und bieten Abwechslung zu herkömmlichen Portraits.



07
JUN
2024
Portraits in Rost und Stahl
Dieser Workshop war mein Start für das Wochenende auf der Photo & Adventure in Duisburg. Zusammen mit dem Profi-Fotografen Thomas Adorff und dem Tattoo-Model Cassidy Rose haben wir Portraits in dem Ambiente des Landschaftparks Nord umgesetzt. Dazu wurde nur mit dem vorhandenen Licht gearbeitet und die Stimmung des Industrieparks mit einbezogen.





OKT
2023
Lightpainting Workshop Wochenende in Crossen
An diesem Wochenende haben wir unter Anleitung von Olaf Schieche (ZOLAQ) in zwei sehr langen - aber ergiebigen - Nächten wunderschöne Lightpaintings im Schloß in Crossen (Elster) erstellt. Der noch erstaunlich gut erhaltene barocke Saal ist wunderbar als Kulisse für Paintings mit und ohne Model geeignet. Sonst kann man viele weitere Locations in diesem Lost Place in Thüringen erkunden und nutzen.
Im späteren Coaching Workshop 2024 konnten wir selbständig im Schloß painten und das Schloß komplett für uns nutzen.
Vielen Dank an Olaf für diese wunderschönen Wochenenden!


